Unsere Stuten
Pandora
Die Tochter des Perigueux aus unserer Coco wurde 2018 geboren. Der Celler Landbeschäler Perigueux war sportlich hocherfolgreich, ebenso konnte unsere Coco Erfolge bis schweren Klasse im Parcours sammeln. 2023 erwarten wir ein Fohlen des Holsteiners Duplexx. Der Sohn des Diarado aus einer Heraldik xx Mutter platzierte sich sowohl fünfjährig, als auch sechsjährig beim Bundeschampionat der Vielseitigkeitspferde. Bei den “Spezialisten” ist er ebenfalls und Springpferdeprüfungen der Klasse M siegreich und auch auf gleichem Niveau in der Dressur erfolgreich.
St.Pr. Duchess of Wennekath
Die Tochter unserer Capalla aus dem Jahr 2015 stammt von dem Vollblüter Duke of Hearts xx. Dieser Hengst war auf dem Söderhof in Walsrode stationiert und brachte etliche erfolgreiche Vielseitigkeitspferde. Die Fuchsstute ist neben Cornetta und Aconda eine weitere Tochter unserer Capalla, die mit der Staatsprämie ausgezeichnet wurde. Sie legte 2021 in Brockhöfe einen sehr gut bewerteten Sporttest ab und wurde mit der 1a Prämie ausgezeichnet. Duchess of Wennekath erwartet 2023 ein Fohlen des Celler Landbeschälers Valensky.
Escada
Unsere Stammstute „Escada“ wurde 1998 geboren und ist, seit sie dreijährig ist, in unserem Besitz.
Bisher brachte die Rappstute 15 Fohlen zur Welt, darunter 2005 den Reservesieger der hannoverschen Hauptkörung „Conquest Boy“ von Contendro I. Aus gleicher Anpaarung lieferte sie die beiden in schwerem Springen erfolgreichen Stuten „Chanel“ und „Coco“. Eine weitere Tochter „Condea“ von Contendro I erhielt die Staatsprämie.“Capalla“, ebenfalls von Contendro I abstammend , brachte neben unserer „Cornetta“ eine weitere Staatsprämienstute „Aconda“ auf die Welt, diese ist bereits in jungen Jahren bis *** S-Springen erfolgreich.
Ein Sohn des Chacco Blue, „Cicero“ ist ebenfalls bis *** S- Springen erfolgreich.
Der Monte Bellini Sohn "My Kiwi" ist international bis S** Springen hocherfolgreich. Zunächst unter dem Championatsreiter Phlipp Weishaupt und aktuell unter dem Iren Eoin McMahon.
Wir haben uns dazu entschlossen unsere Stammstute in ihren wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Bis dato haben ihre Nachkommen in Deutschland knapp 30.000 Euro ersprungen.
Stammbaum
St. Pr. Condea (2004 - 2020)
Die Stute aus dem Jahrgang 2004 erhielt anlässlich der Stutenschau eine 1a Prämie und legte eine überdurchschnittliche Stutenleistungsprüfung ab. Sie ist im Springpferdeprogramm des Hannoveraner Verbandes aufgenommen.
2010 stellte sie das Gesamtsiegerfohlen der Luhmühlener Fohlenschau- ein Rapphengstfohlen von Calido. Weitere Nachkommen, u.a. von Corlensky G sind hocherfolgreich in Jungpferdeprüfungen unterwegs.
Condea erwartete 2020 ein Fohlen vom Celler Landbeschäler Viscount.
Stammbaum
St. Pr. Cornetta (2006 - 2019)
Die Schimmelstute ist eine Enkelin der Escada aus dem Jahr 2006. Sie legte ihre SLP mit der Note 10 für ihr Springvermögen ab und bekam auf der Schau eine 1a Prämie verliehen. Aufgrund ihrer Schauleistungen vertrat sie 2009 den Lüneburger Bezirksverband erfolgreich auf der Herwart von der Decken Schau in Verden.
Züchterisch setzt sie diese Leistungen fort. Eine Tochter des Calido, „St. Pr. Caitana“ wurde über die Verdener Auktion in den Iran verkauft. Ein Sohn des Levisonn hat eine Box bei einem australischen Championatsreiter bezogen. Einer Tochter von Perigueux „Prada“ wurde ebenfalls die 1a Prämie auf der Stutenschau verliehen. Das Hengstfohlen aus 2016 vom Celler Landbeschäler Valentino wurde an das niedersächsische Aufzuchtgestüt Hunnesrück verkauft.
Stammbaum
St. Pr. Coco
Die sporterprobte Stute aus dem Jahrgang 2007 kam nach einer Sportverletzung zu uns zurück in die Zucht.
Die Braune wurde auf der Stutenschau mit der 1a Prämie bedacht und legte eine überdurchschnittliche SLP im Springen ab. Im Anschluß haben wir sie nach Westfalen verkauft, dort wurde sie bis zur schweren Klasse gefördert und platzierte sich mehrfach.
2018 hat sie ein Stutfohlen von Perigueux zur Welt gebracht. Das Fohlen wurde bestes Springfohlen der Fohlenschau in Luhmühlen und als Reservesiegerfohlen der Schau herausgestellt.
Stammbaum
Copa Cabana
Die Tochter unserer „St.Pr. Condea“ wurde 2014 geboren. Nach sportlichen Erfolgen in Springpferdeprüfungen soll sie nun unsere Zucht bereichern. Für 2023 wird sie von „Valensky“ belegt.
Stammbaum
Diascada
Diascada ist die jüngste Tochter unserer „Escada“. Die Schimmelstute ist 2017 geboren. Bereits 2021 hatte sie ein Hengstfohlen von „Cornet‘s Quaprice“. 2022 haben diese Anpaarung wiederholt. Für das kommende Jahr ist die Stutenleistungsprüfung geplant.
Stammbaum
St. Pr. Donna
Die Rheinländerstute aus dem Jahr 2006 ist die Dressurstute in unserer Zucht. Die Braune war hochprämiert auf der rheinischen Verbandsschau und legte eine sehr gute SLP ab. Aus ihrem Mutterstamm stammen mehrere Grand Prix Pferde u.a. First Class unter Isabell Werth. Ihre Nachkommen, u.a. von Quadroneur sind hocherfolgreich in Aufbauprüfungen unterwegs.